Was sind Gelenkschmerzen?
Bei Gelenkschmerzen treten häufig bohrende, stechende Schmerzen im Gelenk auf. Wussten Sie, dass ungefähr jeder und jede Zehnte an Gelenkschmerzen leidet? Ja, richtig gehört! Ob Schulter, Knie oder Finger: Gelenkschmerzen können am ganzen Körper auftreten und unsere Lebensqualität stark einschränken. Es sind überwiegend jene Gelenke betroffen, die wir Zeit unseres Lebens besonders belasten. Doch was sind die genauen Ursachen und welche Mittel helfen dabei, die Schmerzen zu lindern?
Die Ursachen für Gelenkschmerzen
Eine der häufigsten Ursachen ist der natürliche Verschleiss (Arthrose) der Gelenke. Durch repetitive Bewegungen, die über einen langen Zeitraum immer wieder ausgeführt werden, entstehen Abnützungserscheinungen. Dies führt wiederum zu Schmerzen in den Gelenken. Ebenso unangenehm sind Gelenkschmerzen, die durch Entzündungen (Rheuma oder Arthritis) hervorgerufen werden. Seltener können aber auch Infektionen und andere Erkrankungen der Auslöser sein, wie etwa die Gicht.
Allgemeine Gelenkschmerzen
Es gibt zahlreiche Symptome für allgemeine Gelenkschmerzen. Sie können ohne erkennbaren Grund oder während einer Bewegung allmählich oder plötzlich auftreten. Es kann vorkommen, dass sie in Ruhestellung wieder verschwinden oder andauern, von kurzer Dauer sind oder über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben. Ausserdem können die Schmerzen mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen, die mehr oder weniger eine Beeinträchtigung darstellen können. Gelenkschmerzen können aber auch auf eine einfache Verletzung zurückzuführen sein oder beispielsweise in Folge eines Schlags oder Sturzes auftreten.
Was tun bei Gelenkschmerzen?
Bandage gegen Gelenkschmerzen
Neben der schmerzlindernden Wirkung von Wärme eignen sich auch stabilisierende Bandagen zur Behandlung. Die Hansaplast Bandagen entlasten schwache, schmerzende oder verletzte Gelenke und geben besseren Halt. Dies hilft wiederum dabei, weitere Verletzungen zu vermeiden.
Was können Sie nun tun, wenn Gelenkschmerzen Ihren Alltag bestimmen? Gelenkschmerzen verschwinden häufig wieder von alleine. Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum von Schmerzen geplagt werden, können wir Ihnen Folgendes empfehlen:
Hausmittel gegen Gelenkschmerzen

Ernährung bei Gelenkschmerzen
Um Schmerzen in den Gelenken gar keine Chance zu geben, sind die richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil das A und O. Achten Sie daher auf genügend Schlaf, die Vermeidung von Stress sowie ausreichend Bewegung. Als besonders effektiv hat sich eine gesunde Ernährung erwiesen.
Welche Nahrungsmittel sind gut bei Gelenkschmerzen?

Welche Nahrungsmittel sollte man bei Gelenkschmerzen meiden?

Gelenkschmerzen bei Corona
Die häufigsten Symptome bei einer Covid-19-Infektion sind Fieber über 38 Grad Celsius, Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit sowie Kratzen im Hals. Auch wenn das Virus nicht mehr nachweisbar und längst aus dem Körper verschwunden ist, sind viele Betroffenen noch nicht wieder gesund. Gelenkschmerzen zählen daher auch nach einer überstandenen Corona-Infektion zu den häufigsten Beschwerden.
Gelenkschmerzen im Finger

Gelenkschmerzen in den Wechseljahren

Schmerzen die grossen Gelenke wie Knie oder Hüfte, können Akupunktur, Krankengymnastik und Fischölkapseln hilfreich sein. Bei kleineren Gelenken, zum Beispiel den Fingern, hilft oft schon eine Selbstmassage mit Pfefferminz- oder Rosmarinöl.