72h extra-sicherer Schutz vor Fussgeruch und Schweissbildung
Wenig Aufwand, perfektes Ergebnis: So gehts
Es sich im Sessel eines Pediküre-Studios gemütlich zu machen, kann die ultimative Entspannung sein. Schön und streichelzart können Sie Ihre Füsse aber auch selber pflegen. Wir weihen Sie in die Geheimnisse gepflegter und schöner Füsse ein ...
Die DIY Pediküre für Zuhause
Schritt 1: Die Vorbereitung
Was Sie alles für die richtige Vorbereitung benötigen?
Füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, legen Sie ein Handtuch und alle unten aufgeführten Utensilien bereit. Prüfen Sie den Zustand von Bimsstein, Nagelzange, Nagelschere und -feile. Denn nur so können Sie die Hornhaut an Ihren Füssen optimal entfernen. Wählen Sie den gewünschten Nagellack aus und bereiten Sie Baumwollpads vor. Und schon kann es losgehen!
Schritt 2: Das Fussbad
Beginnen Sie damit, Ihren alten Nagellack zu entfernen. Verwenden Sie vorzugsweise einen acetonfreien Nagellackentferner. Aceton kann Ihre Zehennägel austrocknen und insbesondere die Ränder rissig und brüchig machen. Zeit für ein Fussbad! Weichen Sie Ihre Füsse etwa 15 Minuten lang im warmen Wasser ein, das Sie vorher mit einem Fussbadezusatz oder einem ätherischen Badeöl aufpeppen. Das wirkt nicht nur entspannend, sondern sorgt für weiche Füsse, sodass sich trockene oder tote Haut und auch Hornhaut leichter entfernen lässt.
Trotzdem sollten Sie Ihre Füsse nicht länger als 10-15 Minuten im Fussbad lassen. Vergessen Sie beim anschliessenden Trocknen nicht die Bereiche zwischen den Zehen – hier sammeln sich sonst Schmutz und Bakterien. Trocknen Sie diese Zwischenräume gründlich, indem Sie die Ecke eines Handtuchs hindurchziehen.
Schritt 3: Glatt wie ein Baby-Popo
Ein Fusshobel kann zu Verletzungen und Schädigung der unteren Hautschichten führen – er ist eigentlich nicht nötig. Verwenden Sie stattdessen eine spezielle Fussfeile mit einer Metallfläche oder einen Bimsstein. Bearbeiten Sie die verhornten und rauen Stellen Ihrer Füsse gründlich, insbesondere die Fersen und Ballen.
Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, wenn Sie Ihre Pediküre selber machen – achten Sie darauf, nicht zu viel Hornhaut zu entfernen, da sonst schmerzhafte Verletzungen entstehen können. Denn obwohl die Hornhaut nicht sehr beliebt ist, hat sie auch eine schützende Funktion für die Füsse. Durch eine regelmässige Fusspflege und Hornhautentfernung sparen Sie sich später viel Arbeit.
Schritt 4: Gut in Form
Ist der Nagel in Form gebracht, folgt der nächste Streich. Nehmen Sie sich nach all diesem Aufwand Zeit, sich zu verwöhnen. Verwenden Sie eine spezielle Feuchtigkeitspflege, die Ihre Füsse glatt und weich macht. Die Haut an den Füssen ist deutlich dicker als an anderen Körperstellen. Daher brauchen Sie ein Produkt, das effektiv Feuchtigkeit spendet, wie die Hansaplast Regenerierende Fusscreme mit 10 % Urea. Nehmen Sie sich Zeit für eine Massage, während Sie die Creme auftragen. Das ist sehr entspannend, stimuliert die Durchblutung der Füsse und trägt dazu bei, dass die Pflege besser einzieht.
Schritt 5: Schicht für Schicht
Lassen Sie die Grundierung zehn Minuten lang trocknen. Tragen Sie dann die gewünschte Farbe auf. Sie können zum Beispiel den Nagellack mit drei Pinselstrichen auftragen, einen mittig und zwei auf jeder Seite. Nach etwa zehn Minuten können Sie eine zweite Schicht aufpinseln und nach weiteren zehn Minuten die oberste Schicht. Geben Sie Ihren Nägeln dann mindestens eine halbe Stunde Zeit zum Trocknen. Schlüpfen Sie am besten in Flip-Flops, damit der Nagellack nicht verschmiert.
Hinweis: Eine undurchsichtige oder dunkle Farbe braucht länger zum Trocknen als eine durchsichtige – insbesondere bei mehreren Schichten.
Fertig! Ihre Füsse werden es Ihnen danken. Und mit ein bisschen Pflege zeigt Ihre Pediküre lange Wirkung. Sie können zweimal wöchentlich eine neue Schicht auftragen. Dadurch blättert der Lack nicht ab. Denken Sie daran, jeden zweiten Tag beim Duschen die Hornhaut zu behandeln und regelmässig eine reichhaltige Fusscreme zu verwenden. Dadurch verhindern Sie, dass sich erneut Hornhaut bildet.
Tipps auf die Schnelle …
Keine Zeit für das komplette Pediküre-Programm? Kein Problem! Diese Verwöhn-Quickies wirken:
-
Geniessen Sie 15–20 Minuten lang ein entspannendes Fussbad mit warmem Wasser, zum Beispiel beim Fernsehen. Geben Sie Aromatherapiesalz oder Öle ins Wasser.
-
Cremen Sie Ihre Füsse grosszügig mit der Anti Hornhaut Intensiv-Creme 20 % Urea Fusscreme ein, bevor Sie ins Bett gehen und ziehen Sie ein Paar Baumwollsocken über. Durch die Wärme kann die Creme besser einziehen und am Morgen wachen Sie mit babyweichen Füssen auf.
-
Für ein extra frisches Gefühl an den Füssen verwenden Sie ein Fussspray, wie das Hansaplast Silver active Anti-Transpirant Fuss Spray. Die Aktivformel dieses Antitranspirants enthält Silberionen und wirkt gegen Bakterien und Geruch, so dass Ihre Füsse 72 Stunden lang frisch bleiben.