Ursachen für Nackenschmerzen
Nackenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem. Ursache ist häufig eine zu schwache, untrainierte Nackenmuskulatur. Auch Stress und eine (physisch) ungünstige Arbeitshaltung können eine Rolle spielen.
Die Schmerzen entstehen also, wenn untrainierte Muskelgruppen stark belastet werden, insbesondere, wenn Sie sehr viel Zeit am Schreibtisch in ein und derselben Sitzposition verbringen. Auch psychische Faktoren wie Stress und seelische Anspannung können zur Schmerzentstehung beitragen. Selbst Sportler kennen das Problem, denn beim Training der Oberkörpermuskulatur bleiben die Nackenmuskeln oft aussen vor. Dabei muss gerade dieser Bereich gezielt trainiert werden!
Symptome von Nackenschmerzen

Nackenschmerzen durch Corona

Nackenschmerzen nach dem Schlafen

Wie können Sie Nackenschmerzen lösen?
Übungen gegen Nackenschmerzen

Kissen gegen Nackenschmerzen

Wärme gegen Nackenschmerzen

Nackenschmerzen vorbeugen

Expertentipp gegen Nackenschmerzen

Bitte beachten Sie, dass keiner der hier erteilten Ratschläge die Untersuchung durch einen Arzt ersetzen kann.
Wichtig: Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich eine Verletzung zugezogen haben oder Sie einen Bandscheibenvorfall vermuten. Werden die Beschwerden von Rötungen, Schwellungen, einer Überwärmung der Gelenke, von anhaltenden oder schweren Schmerzen und/oder neurologischen Beschwerden begleitet (z. B. Taubheitsgefühle, Kribbeln) oder strahlen die Schmerzen in die Beine aus, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Weitere Informationen zu Hansaplast-Produkten erhalten Sie bei der Hansaplast-Hotline 00800 4940 1911 (gratis), oder nutzen Sie unser Kontaktformular.