Linderung von Muskelverspannungen
INFO
Nackenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem. Ursache ist häufig eine zu schwache, untrainierte Nackenmuskulatur (ja, auch im Nacken haben Sie Muskeln!). Auch Stress und eine (physisch) ungünstige Arbeitshaltung können eine Rolle spielen.
Nackenverspannungen – was sind die häufigsten Symptome?
WAS TUN?
Ergreifen Sie die richtigen Massnahmen
HEAT WÄRMEPFLASTER
GEBEN WÄRME AB.
DER SCHMERZ LÄSST
NACH UND DIE
MUSKELN WERDEN
ENTSPANNTSie sorgen für intensive, lang anhaltende Wärme und blockieren gleichzeitig die Schmerzweiterleitung. Entspannung und
Ruhe können Nacken- und Rückenschmerzen ebenfalls lindern.
VORBEUGUNG
Vorbeugen ist besser als heilen: Alles zum Thema Prävention
Der beste Weg, um Schmerzen in Nacken und Schultern zu vermeiden, ist regelmässiges Training der Muskeln in diesem Bereich. Werfen Sie einen Blick in unsere Mediathek! Hier finden Sie gezielte Übungen für die Nackenpartie. Wenn Sie den ganzen Tag über im Sitzen arbeiten, sollten Sie versuchen, Ihre Sitzgewohnheiten zu verändern und sich zwischendurch immer wieder bewegen. Auf diese Weise können Sie sich einiges an Schmerzen, Aufwand und Zeit ersparen, um diese zu lindern.
Pro-aktiv gegen Nackenschmerzen vorgehen! Hier sind ein paar Tipps
Um Nackenschmerzen langfristig vorzubeugen, müssen Sie aktiv werden, Ihr eigenes Potential mobilisieren und die entsprechenden Muskelgruppen stärken.
Trainieren Sie gezielt, um die unterforderte Nackenmuskulatur aufzubauen.
Versuchen Sie, seelische Belastungen (Stress bei der Arbeit) zu verringern. Wenn Sie sich zu viel Stress zumuten oder zu viel Verantwortung auf sich laden, kann das körperliche Anspannungen erheblich verstärken.
Finden Sie Ihre ganz persönliche „Verspannungsursache“ heraus (Stress, Konflikte usw.) und überlegen Sie, wie Sie diese bekämpfen können.
VERSPANNTE MUSKELN
SIND HÄUFIG EINE FOLGE VON STRESS
Wenn Sie in einem Büro arbeiten, nutzen Sie jede Gelegenheit, um aufzustehen und sich die Beine zu vertreten. Laufen oder fahren Sie mit dem Rad zur Arbeit, nehmen Sie die Treppe… Ausreichend Sauerstoff trägt ebenfalls dazu bei, dass die Nacken- und Schultermuskulatur schön locker bleibt und sich keine Verspannung festsetzen kann.
EXPERTENTIPP
Lesen Sie, was Ärzte raten
„JA, AUCH IN DER
NACKENPARTIE HABEN SIE MUSKELN! TRAINIEREN BEUGT NACKEN-
SCHMERZEN VOR.“
Diese Verspannungen verfestigen sich immer weiter und äussern sich zunehmend durch Schmerzen im Nacken und im oberen Rückenbereich. Wärme wirkt schmerzlindernd, weil dadurch die Durchblutung gefördert wird.“
Probieren Sie auch die Nackenübungen aus, die wir in unserer Mediathek für Sie zusammengestellt haben. So stärken Sie Ihre Nackenmuskeln und beugen Schmerzen vor.
Bitte beachten Sie, dass keiner der hier erteilten Ratschläge die Untersuchung durch einen Arzt ersetzen kann.
Wichtig: Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich eine Verletzung zugezogen haben oder Sie einen Bandscheibenvorfall vermuten. Werden die Beschwerden von Rötungen, Schwellungen, einer Überwärmung der Gelenke, von anhaltenden oder schweren Schmerzen und/oder neurologischen Beschwerden begleitet (z. B. Taubheitsgefühle, Kribbeln) oder strahlen die Schmerzen in die Beine aus, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Weitere Informationen zu Hansaplast-Produkten erhalten Sie bei der Hansaplast-Hotline 0800/806111 (9 - 12 Uhr, gratis), oder nutzen Sie unser Kontaktformular.