Was ist ein Hexenschuss?

Eine falsche Bewegung und schon kommt es zu einem stechenden Schmerz im unteren Rückenbereich (Lendenwirbelsäule). Der Hexenschuss wird medizinisch auch als Lumbago bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Muskelverhärtung, die aufgrund einer plötzlichen Bewegung auftritt – wie bei einer schnellen Drehung oder beim ungeschickten Aufheben eines schweren Gegenstands.
Symptome eines Hexenschuss
- Das Kreuz ist akut blockiert.
- Es treten Schmerzen zwischen dem unteren Rippenbereich und dem Gesäss (Lendenwirbelsäule) auf.
- Es tut beim Niesen oder Husten weh.
- In seltenen Fällen treten Schmerzen bis in den Oberschenkel oder in die Leistengegend auf.
- Heftige Schmerzen, die eine aufrechte Körperhaltung nahezu unmöglich machen.
Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall?

Ursachen eines Hexenschuss
Dauer eines Hexenschuss

Was tun bei einem Hexenschuss?
Wärmetherapie

Bei Schmerzen durch einen Hexenschuss hilft Wärme. Warum das so ist? Sie regt die Durchblutung an und entspannt dabei die Rückenmuskulatur. So können Sie die Schmerzen effektiv lindern. Empfohlen werden zum Beispiel wärmende Auflagen (wie Wärmepflaster, warme Moorpackung, Wärmflasche, Körnerkissen) sowie Rotlichtbestrahlungen.
Schmerztherapie

Stufenlagerung

Übungen bei einem Hexenschuss

Tipps zur Vorbeugung eines Hexenschuss