Was ist das Besondere an den Hansaplast Elastic Pflastern?

Hansaplast Elastic Pflaster sind wasserabweisend und atmungsaktiv
Das ELASTIC-Sortiment verfügt über ein Trägermaterial aus dicht gewebten, flexiblen Fasern. Sie haben hydrophobe Eigenschaften zur Verbesserung der Wasserabweisung, d. h. Wasser perlt an der Oberfläche ab. Gleichzeitig bieten die extraflexiblen Pflaster der Hansaplast ELASTIC-Linie jetzt eine bessere Atmungsaktivität, so dass Feuchtigkeit aus der Wunde entweichen kann, während die Haut darüber heilt.
Schutz vor Bakterien und Verschmutzungen
Wie alle Hansaplast Bacteria Shield Pflaster bietet auch die ELASTIC-Linie einen effektiven Schutz vor Schmutz und Bakterien. In Kombination mit ihren wasserabweisenden Eigenschaften ermöglichen die Hansaplast Elastic Pflaster, dass die natürlichen Heilungsmechanismen Ihres Körpers ungehindert arbeiten können.
Elastische Pflaster für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
Der Gewebeträger des Pflasters passt sich Ihrer Haut an, wenn Sie sich bewegen. Das macht Elastic Pflaster ideal für alle kleinen Wunden an Körperteilen, die ständig in Bewegung sind, wie z. B. Ihre Hände, Knie und Ellenbogen. Hansaplast Elastic Pflaster bieten eine starke Haftung und sorgen dafür, dass das Pflaster an Ort und Stelle bleibt. Zugleich schützt und polstert die nicht klebende Wundauflage die Wunde effektiv. Die abgerundeten Kanten unserer vorgeschnittenen Elastic Pflaster reduzieren das selbstständige Ablösen.
Irrtümer und Mythen der Wundversorgung
Wenn es um die Pflege von Schnitt- und Schürfwunden geht, gibt es einige überlieferte Weisheiten, die sich im Laufe der Jahre durchgesetzt haben - die aber einer genaueren Untersuchung mit modernen wissenschaftlichen Methoden nicht standhalten. Schauen wir uns drei Beispiele dafür an:
Wissenschaftliche Fakten und Forschung zu elastischen Pflastern
Zusätzlich zu strengen Tests haben wir auch Verbraucherstudien durchgeführt, um unsere Ansprüche zu validieren. Im Jahr 2018 stimmten die von uns befragten Verbraucher zu, dass der Schutz vor Schmutz und Bakterien um 18 %, die Wasserabweisung um 25 % und die Haftung um 22 % verbessert wurde. Dies ist eine nachdrückliche Bestätigung dafür, dass sich unsere Produktentwicklungsarbeit voll und ganz gelohnt hat und zu effektiven, signifikanten Ergebnissen geführt hat.
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn es sich um eine tiefe Wunde handelt, die Wunde stark blutet oder Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, wie z. B. Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Überwärmung. Suchen Sie ebenfalls einen Arzt auf, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Wunde selber zu reinigen oder Fremdkörper aus der Wunde zu entfernen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass zwar alle o. g. Tipps und Ratschläge mit Sorgfalt zusammengestellt wurden, aber keineswegs medizinische Beratung und Behandlung ersetzen können. Lesen Sie bitte immer die Anwendungshinweise bzw. Packungsbeilagen unserer Produkte sorgfältig durch. Wichtig: Wenden Sie sich bei Fragen zur Wundbehandlung an medizinisches Fachpersonal. Die Informationen dieser Website sind nicht als Grundlage für Selbst-Diagnose, Behandlung und Medikation gedacht. Sollten Sie ein gesundheitliches Problem haben oder vermuten, suchen Sie einen Arzt auf und folgen Sie seinem Rat unabhängig von den Informationen, die Sie auf dieser Webseite erhalten haben.