Pflaster für die feuchte Wundheilung
Sie haben sich leicht verletzt, haben einen kleinen Schnitt oder eine Schürfwunde? Dann versuchen Sie es mit einem Schnelle Heilung Pflaster für feuchte Wundheilung. Die fortschrittliche Pflaster-Technologie von Hansaplast hilft der Wunde, den hauteigenen Heilungsprozess zu beschleunigen. Dadurch, dass die Wunde im feuchten Milieu abheilen kann, wird eventueller Narbenbildung vorgebeugt. Ausserdem ist das Schnelle Heilung Pflaster für feuchte Wundheilung atmungsaktiv, wasserfest und bietet durch das Polyurethan-Material höchst hautverträglichen Tragekomfort. Praktisch: Sie können das Pflaster mehrere Tage auf der Wunde lassen.
Wie oft Pflaster wechseln bei feuchter Wundheilung?

Dauer feuchter Wundheilung

Feuchte Wundheilung bei Verbrennungen

Feuchte oder trockene Wundheilung?
Vorteile trockener Wundheilung

5 Gründe für die feuchte Wundheilung
1. Beschleunigt die Wundheilung

2. Verhindert Schorfbildung

3. Hält Ihre Wunde weich und geschmeidig

4. Beugt der Narbenbildung vor und sorgt für optimierte kosmetische Ergebnisse

5. Schnelle Wundheilung ist hautfreundlich

Konsultieren Sie einen Arzt, wenn es sich um eine tiefe Wunde handelt, die Wunde stark blutet oder Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, wie z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Überwärmung. Suchen Sie ebenfalls einen Arzt auf, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Wunde selber zu reinigen oder Fremdkörper aus der Wunde entfernt werden müssen.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass zwar alle o.g. Tipps und Ratschläge mit Sorgfalt zusammengestellt wurden, aber keineswegs medizinische Beratung und Behandlung ersetzen können. Lesen Sie bitte immer die Anwendungshinweise bzw. Packungsbeilagen unserer Produkte sorgfältig durch. Wichtig: Wenden Sie sich bei Fragen zur Wundbehandlung an medizinisches Fachpersonal.
Die Informationen dieser Website sind nicht als Grundlage für Selbst-Diagnose, Behandlung und Medikation gedacht. Sollten Sie ein gesundheitliches Problem haben oder vermuten, suchen Sie auf jeden Fall einen Arzt auf und folgen Sie seinem Rat unabhängig von den Informationen, die Sie auf dieser Webseite erhalten haben.
Weitere Informationen zu Hansaplast-Produkten erhalten Sie bei der Hansaplast-Hotline 0800/806111 (9 - 12 Uhr, gratis), oder nutzen Sie unser Kontaktformular.