Kinder lieben es, herumzutollen, zu springen, zu klettern – sie sind ständig auf Erkundungstour. Dabei kann es schnell passieren, dass die Kleinen hinfallen oder sich eine Schnittwunde zuziehen. Glücklicherweise reicht ein Pflaster oft aus, um den Schmerz zu lindern. Mit einem bunten Kinderpflaster zaubern Sie ein Lächeln ins Gesicht Ihres kleinen Schatzes. Aber welche weiteren Vorteile bieten Pflaster für Kinder? Entdecken Sie hier alles Wissenswerte.
Ihr Nachwuchs verdient die beste Wundversorgung
Jeder Morgen ein kleines Abenteuer

„Ein Jedi kennt keinen Schmerz!“

Da kommt aber auch schon meine Lehrerin angesaust und leistet Erste Hilfe. Zuerst wird die Wunde abgespült und gesäubert. Nach dem vorsichtigen Trockentupfen wird der Schnitt mit einem Pflaster verklebt. Was sehe ich da? Das Pflaster von meiner Lehrerin sieht total cool aus! Den kenn’ ich doch! Es ist Yoda aus „Star Wars“. Schnell ist die Wunde vergessen!
Pflaster für Kinder: Darum helfen sie
Trostpflaster als psychologische Erste Hilfe

Eine aufgekratzte Wunde am Arm, ein schmerzhafter Schnitt am Finger oder ein aufgeschürftes Knie: Beim Toben mit Familie und Freunden kommt es schnell mal zu kleineren Verletzungen und grossen Tränen. Jetzt sind Kinderpflaster von Hansaplast gefragt, damit physische und seelische Wunden heilen! Es herrscht der Mythos vor, dass es keinen Unterschied zwischen normalen Pflastern und Kinderpflastern gibt. Aber der Schein trügt!
Kinderpflaster für die Wundheilung

Wenn Sie mit Ihren Kleinen unterwegs sind, sollten Sie immer ein paar Kinderpflaster bei sich tragen, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Moderne Pflaster sind luftdurchlässig, hautfreundlich und als praktische Strips schnell einsetzbar. Auch Verletzungen im Ellenbogen- und Kniebereich können durch bunte Kinderpflaster schnell versorgt werden. Sie schützen Ihre Kleinen vor Schmutz und Bakterien und tragen zur Wundheilung bei. Vergessen Sie nicht, die Wunde vor dem Anbringen des Pflasters mit dem Hansaplast Wundspray zu reinigen.
Alternativen zum Kinderpflaster
Elastische Pflaster

Elastische Pflaster passen sich an die eigenen Bewegungen an und sind sehr strapazierfähig. Ihre Eigenschaft, sich an die Haut zu schmiegen und sich den Bewegungsabläufen anzupassen, macht sie für Kinder zu einem idealen Begleiter. Denn sie halten auch beim Toben, Spielen und vor allem dann, wenn Ihr kleiner Liebling sich wie so oft verausgabt und schwitzt. Auch dem Planschen im Wasser halten die flexiblen Kinderpflaster stand, wenn Sie zu der wasserfesten Variante greifen.
Um sicherzustellen, dass die elastischen Pflaster auch für die kleine Händchen, Beinchen oder kleineren Wunden Ihres Lieblings geeignet sind, stehen für Kinder geeignete Pflaster zum Abschneiden zur Verfügung – wie beispielsweise die der Hansaplast Elastic Linie. Wunden werden somit zuverlässig vor Schmutz, Keimen und dem daraus resultierenden Risiko einer Infektion geschützt.
Sprühpflaster schützen unsichtbar

Blasenpflaster helfen kleinen Sportlern

Wenn sich Ihr kleiner Schatz mit den neuen Rollschuhen eine Blase an den Füssen geholt hat, sollten Sie auch hierfür ein geeignetes Pflaster verwenden. Ein Blasenpflaster lindert den Druckschmerz und die Reibung an der offenen Wunde, wenn sich die oberste Hautschicht bereits abgelöst hat. Zudem bieten die Pflaster Schutz vor Schmutz und Bakterien, 48h extra starken Halt und eine schnellere Heilung dank Hydrokolloid-Technologie.
Textilpflaster weisen eine starke Klebkraft auf

Pflaster für kleine Sensibelchen

So lösen Sie Kinderpflaster richtig ab

Früher hiess es da oft, Zähne zusammenzubeissen und mit einem Ruck war das Pflaster ab. Allerdings ist diese Methode nichts für empfindsame Haut und Kinder. Hansaplast hat deshalb Pflaster speziell für Kinder und für sensible Haut entwickelt, die sanfter abzulösen sind. Alternativ noch schonender und angenehmer ist es, wenn Sie das Pflaster mit etwas Speiseöl oder weicher Butter betupfen, sodass es davon durchtränkt wird. Zwar sind die meisten Pflaster gegen Wasser resistent, jedoch kann der Klebstoff durch Öl abgelöst werden. Somit können Sie Ihre Kleinen schnell von dem Pflaster befreien, ohne Tränen zu riskieren.
Wenn Ihr Kind jedoch auch vor dieser Methode panische Angst hat, sind Sprühpflaster eine geeignete Alternative zu klassischen Wundpflastern. Sie hinterlassen einen transparenten, schützenden Film auf der Wunde, welcher sich nach einigen Tagen von allein ablöst oder leicht mit etwas Wasser entfernt werden kann.
Kinderpflaster von Hansaplast

Hansaplast bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Kinderpflastern an. Die tollen KIDS Limited Editions wechseln laufend und zeigen sich immer in aktuellen Trenddesigns: Egal ob Ihr kleiner Schatz ein riesengrosser Disney Frozen-Fan ist, am liebsten selbst eine Disney Prinzessin wäre oder Star Wars vergöttert – es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Schon bald neu im Sortiment: die MARVEL Avengers Pflaster für besonders taffe Jungs und Mädchen.