Was ist ein Kinesio Tape?

Was ist ein Kinesio Tape?
Was bringt ein Kinesio Tape?
Kinesiologie Tapes werden bei bestehenden Verletzungen oder Schmerzen sowie zur Prävention und Rehabilitation eingesetzt. Spezielle Tapes für den Einsatz im medizinischen Bereich werden zur Behandlung von Lymphödemen sowie Blockaden im Lymphsystem genutzt.
Bei Verletzungen hat es sich als sinnvoll erwiesen, Tape schon frühzeitig bei der Behandlung und Rehabilitation zu nutzen, um das Risiko eines Wiederauftretens zu minimieren. Sie sollten mit Ihrem Arzt besprechen, wie Sie nach einer Verletzung am besten vorgehen.
Tape wird im Alltag, im Sport und im medizinischen Bereich verwendet, um die Muskel- und Gelenkfunktion zu unterstützen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Heilung zu beschleunigen.
Das Tape soll dem Körper dabei helfen:
Wie wirkt das Kinesio Tape?
Wie lange kann man ein Tape tragen?
Taping zur Prävention von Sportverletzungen
Das Hansaplast-Tape eignet sich dafür ideal: Das Tape unterstützt die Muskel- und Gelenkfunktion und fördert die Selbstheilungskräfte. Es wird zudem zur Linderung von Schmerzen bei Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen eingesetzt. Viele Betroffenen wollen zum Beispiel den Rücken tapen, da hier oft Verspannungen und Schmerzen auftreten.
Bei Nackenschmerzen und Verspannungen kann es helfen, sich vom Physiotherapeuten den Nacken tapen zu lassen. Sie können Rücken oder Nacken auch selbst tapen oder sich dabei von einer weiteren Person helfen lassen.
Anwendung: Wie sitzt das Tape richtig?
Kinesio Tape am Handgelenk