Unsichtbarer Schutz
Schützt Wunden diskret mit Hilfe eines unsichtbaren Pflasters
Fördert bis zu 50% schnellere Wundheilung
Hansaplast Schnelle Heilung beschleunigt den Wundheilungsprozess um bis zu 50% und eignet sich für alle Arten von kleineren Wunden, bzw. Verletzungen. Für eine optimale Heilung, sollten die Pflaster mehrere Tage getragen werden.
Die Wunde wird dank des flexiblen und wassedichten Material zuverlässig vor äusseren Einflüssen und Infektionen geschützt.
Die Wundauflage aus hautfreundlichem Polyurethan sorgt so für ein feuchtes Wundmillieu mit optimalen Wundheilungsbedingungen für eine schnellere Wundheilung und ein reduziertes Risiko der Narbenbildung. Die zuverlässige Klebkraft sorgt dafür, dass das Pflaster nicht verrutscht.
Die Pflaster sind als Strips, die die Verletzung zuverlässig schützen, erhältlich.
Die Wirkung von Hansaplast Schnelle Heilung wird durch klinische Studien belegt. Wollen Sie mehr darüber erfahren? Das komplette PDF mit allen Studien können Sie hier downloade
Produkt | Typ | Grösse | Anzahl |
---|---|---|---|
Schnelle Heilung |
43 x 68mm | 8 Strips |
Nein, tut es nicht. Die P.U.R. Technologie sichert, dass die Wundauflage nicht auf der Wundflüssigkeit klebt. Das Schnelle Heilung Pflaster klebt nur auf dem die Wunde umgebenden Bereich und nicht auf der eigentlichen Wunde.
Schnelle Heilung ist geeignet für Personen mit sensibler Haut und Allergien. Trotzdem muss sichergestellt werden, dass der Konsument nicht auf einen der Inhaltsstoffe (Polyurethan, Polyacrylate) des Schnelle Heilung Pflasters allergisch ist.
Nein ist sie nicht. Im Gegenteil eine Kruste behindert die Wundheilung. Sie wirkt wie ein natürlicher Schutz aber die Schliessung der Wunde verlängert sich, da neue Zellen nicht wachsen können und nicht schnell ins Zentrum der Wunde gelangen können.
Eine exakte Zeitangabe bei Heilungsprozessen unter trockenen oder feuchten Bedingungen ist schwer zu sagen. Leider stehen zur Zeit keine Angaben von Schneller Heilung zur Verfügung. Ein starker Beweis aus Studien besagt, dass Wundheilung unter feuchten Bedingungen den Heilungsprozess um 50% beschleunigt.
Ja, gibt es. Schnelle Heilung basiert auf einer fortschrittlichen Technologie, die die Kontrolle über den Feuchtigkeitsgrad und die Temperatur der Wunde behält. Vorklinische sowie klinische Studien beweisen, das unter feuchten Bedingungen Wunden schneller heilen und Narbenbildung reduziert wird. Dies liegt daran, dass feuchte Wundheilung das Zellwachstum fördert und dafür sorgt, dass alle essentiellen Proteine in der Wunde verbleiben.