Kids Sensitive Pflaster
Details
Kinderpflaster für sensible Haut
* Das Hansaplast Bacteria Shield schützt vor Schmutz und 99% der Bakterien.
Das komfortable Material ist hypoallergen und flexibel. Das antihaftbeschichtete Wundkissen schützt und polstert die Wunde. Die sichere und hautfreundliche Haftung sorgt dafür, dass das Pflaster an Ort und Stelle bleibt, aber dennoch schmerzfrei entfernt werden kann.
Die Kinderpflaster für empfindliche Haut sind erhältlich als Streifen in verschiedenen Grössen, die rundum die Wunde abdichten.
Weiches und atmungsaktives Material. *Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Klinische Studien
Die Wirksamkeit der Hansaplast Sensitive-Pflaster wurde in mehreren klinischen Studien nachgewiesen. Möchtest du mehr darüber erfahren?
Anwendung
Packungsgrösse
Produkt-Inhalt
Produkt | Typ | Grösse | Anzahl | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkt : |
Kids Sensitive Pflaster 20 Strips (gemischt) |
Typ: |
![]() |
Grösse: | 19 x 72 mm | Anzahl: | 14 Strips |
Produkt : |
Kids Sensitive Pflaster 20 Strips (gemischt) |
Typ: |
![]() |
Grösse: | 30 x 72 mm | Anzahl: | 6 Strips |
FAQ (5)
-
1. Wie oft soll ich das Kids Sensitive Pflaster wechseln?
Aus hygienischen Gründen ist es ratsam, das Pflaster täglich zu wechseln. Einige innovative Pflaster, wie Hansaplast Schnelle Heilung mit dem Prinzip der feuchten Wundheilung sollten jedoch mehrere Tage getragen werden, um einen optimalen Heilungsprozess zu ermöglichen. -
2. Soll ich eine kleine Wunde offen trocknen lassen oder mit einem Pflaster abdecken?
In einem ersten Schritt sollten Sie die Wunde reinigen, um sie effektiv vor Infektionen zu schützen – z. B. mit Hansaplast Wundspray. Anschliessend schützen Sie die Wunde vor äusseren Einflüssen. Studien belegen, dass abgedeckte Wunden schneller heilen und einem geringeren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Verwenden Sie hierfür z. B. ein Kids Sensitive Pflaster von Hansaplast. In einem dritten Schritt können Sie Ihrer Wunde helfen, sicher, schnell und mit geringerem Narbenrisiko zu heilen. Tragen Sie dafür Hansaplast Wundheilsalbe regelmässig bis zur vollständigen Heilung auf. -
3. Wann benötige ich einen ärztlichen Rat?
Wir empfehlen, einen Arzt zu konsultieren:
- Wenn die Wunde klafft, das Blut pulsierend aus der Wunde fliesst bzw. Sie die Blutung nicht stillen können.
- Wenn die Wunde Zeichen einer Infektion zeigt, d.h. sich rötet, schmerzt oder pocht, anschwillt oder eine Überwärmung auftritt.
- Falls sich Fremdkörper in der Wunde befinden
- Falls es sich um eine menschliche oder tierische Bisswunde handelt
- Falls sich die Wunde im Gesicht befindet
- Wenn kein ausreichender Tetanusschutz mehr besteht.
Und natürlich immer dann, wenn Sie unsicher sind, Fragen haben oder Zweifel bestehen, wie schwerwiegend eine Verletzung ist.
-
4. Was tun, wenn die Wunde infiziert ist und eitert?
Bei Anzeichen einer Infektion der Wunde sollte ein Arzt aufgesucht werden, z. B. starke Rötung, Auftreten von eitrigem Wundsekret, Überwärmung, Juckreiz, Schmerzen oder Brennen. -
5. Ich habe sensible Haut, welche Produkte empfehlen Sie mir?
Für sensible Haut empfehlen wir unsere hypoallergenen Hansaplast Sensitive Pflaster, die als Strips und Meterware erhältlich sind sowie unsere hautfreundlichen Hansaplast Kids Sensitive Pflaster.